Produkt zum Begriff Sankt Petersburg:
-
Der Trompeter von Sankt Petersburg (Neef, Christian)
Der Trompeter von Sankt Petersburg , Ein pralles Geschichtspanorama: St. Petersburg und die Deutschen Es ist die erschütternde Saga einer untergegangenen Welt: Einst war Sankt Petersburg eine schillernde Metropole und fünftgrößte Stadt der Welt, die von Deutschen geprägt wurde, deutsche Monarchen, Unternehmer und Künstler hatten der Stadt an der Newa ihr grandioses Gesicht gegeben. Mit der Revolution 1917 und Stalins Herrschaft ging diese Blütezeit dramatisch zu Ende. Der langjährige SPIEGEL-Korrespondent und Russlandkenner Christian Neef erzählt diese Tragödie am Beispiel von vier Lebensgeschichten, unter anderem des Trompeters Oskar Böhme, der von Stalins Geheimpolizei erschossen wurde, der Apothekerdynastie Poehl und der Familie des Schauspielers Armin Müller-Stahl. Auf der Grundlage von bisher unbekannten Dokumenten verschränkt er auf kunstvolle Weise menschliches Schicksal mit den Stürmen der Weltgeschichte. Und lässt eine Epoche wiederaufleben, die uns Deutschen viel näher ist, als wir ahnen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190325, Produktform: Leinen, Autoren: Neef, Christian, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: armin mueller-stahl; buch; bücher; deutsche minderheit; exildeutsche; geschichte; geschichtspanorama; gulag; leningrad; russische revolution; russland; sankt petersburg; sowjetunion; stalin; zarenreich, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Russland / Geschichte~Zwanzigstes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert, Region: Russland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Breite: 139, Höhe: 40, Gewicht: 630, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
St. Petersburg
St. Petersburg , St. Petersburg, die prächtige Stadt unter dem Licht des Nordens, steht zweiundvierzigfüßig im Wasser. Die vielen Inseln und Inselchen werden von der Newa, die Ladogasee und Finnischen Meerbusen miteinander verbindet, umspült. Dieser Fluss ist jedoch mehr als ein 70 Kilometer langer Wasserlauf. Er ist Wiege und Schicksal der Stadt. Die wilden, uferlosen Zeiten sind längst vorbei. Im granitgefassten Bett gibt sich die Newa heute majestätisch gelassen. Man hat sie herausgeputzt. Geschmiedete Geländer in den verschiedensten Formen und Farben säumen die Wasser dieser Stadt. Kokettieren in ihrem Ornament mit den benachbarten Palästen und Häusern. Rastern das Licht, den Himmel, die Menschen und die Autos an den Uferstraßen. Deren schönste, die Uniwersitetskaja Nabereschnaja auf der Wassilij-Insel, findet ihren Höhepunkt im Sphingen-Pier; dessen Name geht auf die beiden monumentalen Fabelwesen zurück, die Zar Nikolaj I. einst aus dem ägyptischen Theben, aus der Wüste, in den Norden verpflanzen ließ, wo sie Teil jenes Geheimnisses geworden sind, mit dem diese amphibische Stadt ihre Gäste umfängt und nicht mehr loslässt. In St. Petersburg offenbart sich ein grandioses Ensemble aus barocker Pracht und klassizistischer Schönheit. Er träumt und begonnen von Peter I., dem Großen, einem ungewöhnlichen Monarchen, der sein Land zu Beginn des 18. Jahrhunderts Europa und der modernen Zeitrechnung angenähert hat; fortgeführt vor allem von Katharina II., seiner legitimen Nachfolgerin, die in der Geschichte ebenfalls als "die Große" weiterlebt. Nirgendwo sonst sind die Gesichter und Geschichten dieses 18. Jahrhunderts so unmittelbar zu erleben wie hier. Einzigartige Kunstschätze, einmalige Bauten der besten europäischen Baumeister, über dreihundert Brücken, mächtige Paläste und monumentale Kathedralen machen St. Petersburg zu einem unvergleichlichen Stadtensemble. Die ehemalige Hauptstadt des russischen Reiches konnte ihren Glanz als einstige Zarenresidenz bis heute bewahren, doch in den Seitengassen und Hinterhöfen findet man auch das St. Petersburg seiner berühmten Dichter von Anna Achmatowa über Fjodor Dostojewskij bis Alexander Puschkin. Über 240 großformatig, meist doppelseitige Bilder zeigen St. Petersburg in all seinen Facetten. Sechs Specials berichten über deutsches Leben und Wirken in der Zarenstadt, die Schatzkammer der Superlative - die Eremitage -, Katharina II., Komponisten der Stadt, das Rätsel um das Bernsteinzimmer und über einen Zaubergarten namens Peterhof. PREMIUM***XL-Bildband... ein Bildband mit stabilem Schmuckschuber, fast 3kg Buch - - - professionelle Fotografie von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Viele Spezialthemen - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Ein ideales Geschenk, auch für sich selbst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Tepro Gasgrill-Küche Petersburg
Gasgrill-Küche Petersburg 4 Edelstahl-Brenner, je ca. 3,5 kW- 1 Seitenbrenner, ca. 3,2 kW - Gesamtleistung max. 17,2 kW- Grillfläche: ca. 63 x 46,5 cm - 1 verchromter Grillrost (EF chrome plating)- 1 verchromte Warmhalterost 61 x 16 cm - aluminiumb
Preis: 608.99 € | Versand*: 5.95 € -
tepro Gasgrill-Küche Petersburg
Deine persönliche Küche im Freien: Mach dich bereit für ein neues Grillerlebnis mit der tepro Gasgrill-Küche Petersburg Mit der Outdoor Gasgrill-Küche Petersburg wird das nächste große Familienfest oder Treffen mit Freunden zum entspannten Event. Nicht nur die große Grillfläche sorgt für Freude am Tisch, auch die Geräumigkeit der Outdoor-Küche bietet dir als Gastgeber:in völlig neue Möglichkeiten. Besteck, Teller, Gläser und vieles mehr kannst du direkt im tepro Petersburg lagern und hast alles sofort griffbereit. Gemüse waschen, Teller spülen und Geschirr einweichen kannst du in Zukunft direkt an deinem Grill, denn der tepro Petersberg verfügt über ein eigenes Spülbecken, das du nur noch an deinen Gartenschlauch anschließen musst. Und wenn du die geräumige Gasgrill-Küche versetzen möchtest, ist das auch ganz einfach mithilfe der 8 robusten Rollen möglich. Gleichzeitig steht dein tepro Petersburg immer stabil, da 4 der 8 Rollen festgestellt werden können. Da geht was voran: Leistungsstarker Gasgrill mit 4 Hauptbrennern 14 kW Leistung holst du aus deiner Gas-Grillküche Petersburg raus, wenn du alle vier der verbauten Hauptbrenner aktivierst. Dank des leicht schließenden Edelstahl-Deckels kann die Hitze um dein Grillgut herum zirkulieren und über das Deckelthermometer behältst du die Temperatur immer im Blick. Zusätzlich verfügt der tepro Petersburg über einen 3,2 kW starken Seitenkocher, mit dem du beispielsweise Pfannen- oder Wok-Gerichte zubereiten kannst. Der wichtigste Kontaktpunkt mit deinem Grillgut: Optimale Wärmeleitung durch unseren verchromten Grillrost Der tepro Petersburg verfügt über eine 63 x 46,5 cm große Grillfläche und wird mit 1 verchromten Guss-Grillrosten geliefert. Die hochwertige Verarbeitung bietet beste Voraussetzungen für eine optimale Übertragung der Wärme auf das Grillgut. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass sich deine Speisen einfach vom Rost lösen lassen. Der Grillrost ist selbstverständlich herausnehmbar und einfach zu reinigen. Und wenn du deinem Grillgut eine Pause geben möchtest, halte es auf dem zusätzlich integrierten, ebenfalls verchromten Warmhalterost auf Temperatur.
Preis: 624.75 € | Versand*: 0.00 €
-
War Sankt Petersburg mal deutsch?
Nein, Sankt Petersburg war nie deutsch. Die Stadt wurde im Jahr 1703 von Peter dem Großen gegründet und war seitdem Teil des russischen Reiches. Vor der Gründung von Sankt Petersburg gab es an dieser Stelle ein schwedisches Fort namens Nyenschantz.
-
In welchem Staat liegt Sankt Petersburg?
In welchem Staat liegt Sankt Petersburg? Sankt Petersburg liegt in Russland, genauer gesagt im Nordwesten des Landes. Die Stadt ist die zweitgrößte in Russland und eine der bedeutendsten Kulturmetropolen des Landes. Sankt Petersburg wurde im 18. Jahrhundert gegründet und war lange Zeit die Hauptstadt des Russischen Reiches. Heute ist die Stadt vor allem für ihre prächtigen Paläste, Museen und historischen Bauwerke bekannt.
-
Ist Sankt Petersburg in der EU?
Nein, Sankt Petersburg ist nicht in der EU. Sankt Petersburg ist eine Stadt in Russland und gehört somit nicht zur Europäischen Union. Die EU ist ein politischer und wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, zu denen Russland nicht gehört. Sankt Petersburg liegt geografisch gesehen zwar in Europa, aber politisch und rechtlich gesehen ist es Teil Russlands und somit nicht Teil der EU.
-
Warum wurde Sankt Petersburg so oft umbenannt?
Sankt Petersburg wurde mehrmals umbenannt, weil die Stadt im Laufe der Geschichte politischen Veränderungen unterlag. Ursprünglich wurde sie 1703 von Peter dem Großen gegründet und nach dem Schutzheiligen der Stadt, dem Apostel Petrus, benannt. Während des Ersten Weltkriegs wurde der Name in Petrograd geändert, um den deutschen Ursprung des Namens zu vermeiden. Nach Lenins Tod wurde die Stadt 1924 in Leningrad umbenannt, um seinen Namen zu ehren. Schließlich erhielt die Stadt 1991 nach dem Ende der Sowjetunion wieder ihren ursprünglichen Namen Sankt Petersburg zurück.
Ähnliche Suchbegriffe für Sankt Petersburg:
-
Crumpled City Landkarte St. Petersburg
Die Zeit, die man damit verbringt, eine Karte nach den Originalfalten zu falten, ist ein Luxus, den sich durstige Touristen nicht leisten können. Wäre es nicht einfacher, die Karte einfach zu einem Ball zu rollen und in die Tasche zu stecken? Zu diesem Schluss kam Emanuele Pizzolorusso, der für die Marke Palomar arbeitet und den Stadtplan Crumpled City entworfen hat. Der hier vorgestellte Stadtplan lässt sich dank einer blitzschnellen Druck- und Falttechnik in nur zwei Sekunden auf- und zuklappen. Das Material, aus dem er hergestellt ist, ist äußerst robust und zu 100 % wasserdicht. Die originelle Grafik, die angenehme Haptik des Materials und die klare Darstellung der wichtigsten Straßen vieler weltbekannter Städte haben dem Projekt Crumpled City Auszeichnungen wie den XXIII Compasso D'Oro ADI Award Honorable Mention, den Design Plus Award 2012 und den European Consumer Choice Award eingebracht. Jeder Stadtplan enthält außerdem eine Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die auf dem Stadtplan verzeichnet sind, sowie eine Liste der Soulsights - Orte, die besonders starke Emotionen hervorrufen und es ihren Besuchern ermöglichen, sich wie Künstler, Dichter oder Liebende zu fühlen, die in den schönsten Ecken der Stadt gefangen sind. Achtung - vor Gebrauch zerdrücken! Die Karte wurde im Maßstab 1:10000 erstellt.
Preis: 12.90 € | Versand*: 4.95 € -
Cities in Motion: St Petersburg
Cities in Motion: St Petersburg
Preis: 1.34 € | Versand*: 0.00 € -
Anton Bruckner & Sankt Florian
Anton Bruckner & Sankt Florian , Zumeist ist der Blick der Öffentlichkeit auf die zweite Lebenshälfte Anton Bruckners gerichtet, auf die großen Messen und Sinfonien der Linzer und Wiener Zeit. Deshalb werden in diesem Band erstmals die frühen Jahre des Komponisten umfassend behandelt. International renommierte Forscher:innen fördern eine Erkenntnisfülle aus jener St. Florianer Welt zutage, in die der Dreizehnjährige nach dem frühen Tod des Vaters als Sängerknabe kommt. Das Stift ist entgegen landläufiger Annahme ein Hort aufgeklärter Kultur und Wissenschaft und bleibt prägend für Bruckners weiteres Leben. Man erfährt ihn als Lehrer und Organisten, sieht seine konflikthafte Entwicklung zum Musiker, nimmt Anteil an den kompositorischen Studien und ersten Kompositionen sowie an den zahlreichen Urlauben im Stift. Und findet sich schließlich vor seinem Grabmal. Der Band repräsentiert den neuesten Stand der Wissenschaft, ergänzt um überaus kostbares Bildmaterial: zeitgenössische Ansichten der Orte, Fotografien von Bruckners Zeitgenossen, eigenhändige Partituren und Briefe Bruckners, Hefte des Schülers und Lehrers sowie viele weitere sprechende Dokumente aus dem Stiftsarchiv. Alles in allem: ein unentbehrliches Buch für die unzähligen Menschen, die sich für Anton Bruckner und seine Zeit interessieren. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Deko Rettungsring - Sankt Pauli
<p>Der Rettungsring Sankt Pauli von Batela ist die ideale Wanddekoration für alle, die sich einen Schiffsähnlichen Innen- oder Außenbereich schaffen wollen. Mit der im used look gestalteten Aufschrift Sankt Pauli Hamburg wirkt der Ring abgenutzt und ist somit ein echtes Unikat. Mithilfe der umrandenden Schnur lässt sich der Rettungsring perfekt an ihrer Wand befestigen, kann aber auch problemlos auf fast jeder Oberfläche stehen. Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen maritimen Flair mit dem Rettungsring Sankt Pauli.</p>
Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie Tiefe ist die U Bahn in Sankt Petersburg?
Wie tief die U-Bahn in Sankt Petersburg ist, hängt von der jeweiligen Station ab. Im Durchschnitt liegt die Tiefe jedoch bei etwa 60 bis 70 Metern unter der Erde. Einige Stationen, wie zum Beispiel die Station Admiralteyskaya, sind sogar noch tiefer und liegen etwa 86 Meter unter der Erde. Diese Tiefe macht die U-Bahn in Sankt Petersburg zu einer der tiefsten der Welt. Die tiefen Stationen dienen auch als Schutzräume im Falle eines Angriffs oder einer Naturkatastrophe.
-
Ist Sankt Petersburg im Frühjahr die schönste Stadt der Welt?
Das ist subjektiv und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Sankt Petersburg im Frühjahr kann sicherlich sehr schön sein, da die Stadt zu dieser Jahreszeit mit blühenden Parks und Gärten aufwartet. Die prächtige Architektur und die kulturellen Sehenswürdigkeiten tragen ebenfalls zur Schönheit der Stadt bei.
-
Wie sieht das arme und reiche Viertel in Sankt Petersburg, Russland, aus?
In Sankt Petersburg gibt es deutliche Unterschiede zwischen den armen und reichen Vierteln. Die reicheren Viertel sind oft von prächtigen historischen Gebäuden und breiten Straßen geprägt, während die ärmeren Viertel oft in einem schlechteren Zustand sind und weniger Infrastruktur haben. Die Unterschiede in der Lebensqualität und den sozialen Bedingungen zwischen den beiden Vierteln sind deutlich sichtbar.
-
Was bedeutet "Sankt"?
"Sankt" ist eine Abkürzung für "Sanktus" und wird als Anrede für Heilige verwendet. Es ist eine ehrende Bezeichnung, die oft vor dem Namen eines Heiligen steht, zum Beispiel "Sankt Nikolaus" oder "Sankt Martin". In einigen Fällen wird "Sankt" auch als Kurzform für "Sanktstadt" verwendet, um eine Stadt mit diesem Namen zu bezeichnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.