Domain ingenieurbüro-hamburg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ferientage:


  • 7 Super Ferientage 7 = 6
    7 Super Ferientage 7 = 6

    7 Tage Urlaub … und nur 6 bezahlen ! Den Alltag vergessen, die Seele baumeln lassen, Natur pur genießen. Kultur erleben, aktiv sein, bummeln und spazieren gehen. Ausspannen, aufleben, die Gelassenheit und sich selbst wieder finden - dazu laden wir Sie ganz herzlich ein! Enthaltene Leistungen: 7 x Übernachtung mit Frühstücksbüfett je Person, 1 x „Urlaubspackerl” inklusive: je Person, Besuch von: Wildpark, Deutschordensmuseums, Stuppacher Madonna, Weikersheimer Barockschloss, Parkmöglichkeiten am Haus Inklusivleistung, Tipps für Ihr Aktivprogramm Inklusivleistung, zzgl. Gästekarte Bad Mergentheim mit zahlreichen Vergünstigungen je Person

    Preis: 479.50 € | Versand*: 0 €
  • Lehrbuch der Bauphysik
    Lehrbuch der Bauphysik

    Lehrbuch der Bauphysik , Das bewährte Lehr- und Nachschlagewerk der Bauphysik wurde für die 9. Auflage aktualisiert und moderat ergänzt; neben einer Berücksichtigung der aktuellen normativen Situation ist hier insbesondere die Umstellung auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) zu nennen. Das Lehrbuch der Bauphysik beinhaltet damit in konzentrierter Form den heutigen Stand der Technik in diesem Bereich. Um dem Anspruch eines Studientitels auch weiterhin gerecht zu werden, wurden die Ausführungen zu den unterschiedlichen Themenbereichen auf die Lehrpläne im Fach Bauphysik abgestimmt und - wo es zielführend erschien - vertieft und ergänzt. Neben den wissenschaftlichen Grundlagen und Zusammenhängen sind im Hinblick auf die praktische Anwendung die Inhalte der wesentlichen bauphysikalisch relevanten Normen und Verordnungen in komprimierter Form enthalten. Der Inhalt - Wärme - Feuchte - Klima - Schall - Licht - Brand Die Zielgruppen Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur an Universitäten und Fachhochschulen sowie in der Praxis tätige Architekten und Bauingenieure Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den Lehrstuhl "Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung" an der Technischen Universität Dortmund sowie den Lehrstuhl "Baukonstruktionen und Bauphysik" an der Ruhr-Universität Bochum. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0 €
  • Tabellenbuch Bauphysik (Ackermann, Thomas)
    Tabellenbuch Bauphysik (Ackermann, Thomas)

    Tabellenbuch Bauphysik , Das Tabellenbuch bietet eine übersichtliche Darstellung der für die Bauphysik relevanten Sachverhalte mit wichtigen Zusatzinformationen. Es fasst kurz und prägnant die wesentlichen Gleichungen, Parameter und Stoffkenngrößen zusammen. Die erforderlichen Angaben wurden den korrespondierenden DIN-Normen entnommen, wobei an den entsprechenden Stellen Fehler, die in den Normen enthalten sind, korrigiert wurden. Außerdem enthält das Tabellenbuch Vorschläge zur Lösung von Problemstellungen, die in den Normen nicht geregelt sind, sowie Angaben zu den dabei zu verwendenden Daten. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221103, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ackermann, Thomas, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Keyword: Energiesparen; Gebäudesimulation; Feuchteschutz; Bauakustik; U-Wert; Baustoffkennwerte; Luftschallschutz, Fachschema: Bau / Bautechnik~Bautechnik~Feuchtigkeit~Ökologie~Tabelle~Wärmeschutz, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 386, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783410231783, Alternatives Format EAN: 9783846212851, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Krutke, Dirk: Bauphysik einfach skizziert
    Krutke, Dirk: Bauphysik einfach skizziert

    Bauphysik einfach skizziert , Die Bauphysik liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für Bauklimatik, Haustechnik und Baukonstruktion. Umso mehr ist es notwendig, in der Reihe "einfach skizziert" auch diesen Bereich zu beleuchten sowie schnell und einfach zugänglich zu machen. Wieder geht es dem Autor und Hochschuldozenten nicht darum, Physiker auszubilden, sondern dem Planer durch Vereinfachung Übersicht zu verschaffen. Der Brandschutz etwa wird oft als Sondergebiet der Planung angesehen und gern in die Ecke der Bauphysik gestellt. Daher wird auch dieses Thema im Buch beleuchtet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie viele Ferientage Niedersachsen?

    Wie viele Ferientage Niedersachsen hat, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel gibt es in Niedersachsen 12 Wochen Ferien im Schuljahr, die sich auf die verschiedenen Schulferien wie Sommerferien, Herbstferien, Weihnachtsferien, Osterferien und Pfingstferien verteilen. Die genaue Anzahl der Ferientage kann jedoch je nach Schuljahr und Feiertagen variieren. Es ist daher ratsam, den offiziellen Ferienkalender des Landes Niedersachsen zu konsultieren, um die genaue Anzahl der Ferientage für das jeweilige Schuljahr zu erfahren.

  • Warum gibt es bewegliche Ferientage?

    Bewegliche Ferientage ermöglichen es den Schulen, flexibel auf besondere Ereignisse oder Gegebenheiten zu reagieren, die den regulären Unterricht beeinträchtigen könnten. Dazu gehören zum Beispiel Brückentage, Feiertage, unvorhergesehene Ereignisse wie extreme Wetterbedingungen oder auch schulinterne Veranstaltungen. Durch bewegliche Ferientage können Schulen den Schulbetrieb besser organisieren und den Schülern und Lehrern mehr Flexibilität bieten. Dies trägt dazu bei, dass der Unterricht effektiver gestaltet werden kann und die Schulgemeinschaft insgesamt davon profitiert. Letztendlich dienen bewegliche Ferientage also dazu, den Schulalltag an die Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen.

  • Wie viele bewegliche Ferientage RLP?

    Wie viele bewegliche Ferientage RLP? In Rheinland-Pfalz gibt es insgesamt fünf bewegliche Ferientage, die von den Schulen individuell festgelegt werden können. Diese Tage dienen dazu, den Schülern und Lehrern zusätzliche freie Tage zu ermöglichen, um beispielsweise Brückentage zu schaffen oder auf regionale Feiertage Rücksicht zu nehmen. Die genaue Festlegung der beweglichen Ferientage erfolgt in Absprache mit den Schulträgern und dem Ministerium für Bildung. Dadurch können die Schulen flexibel auf lokale Gegebenheiten und Bedürfnisse reagieren und den Schulalltag entsprechend anpassen. Insgesamt bieten die beweglichen Ferientage den Schulen die Möglichkeit, den Unterrichtsablauf besser zu organisieren und den Schülern mehr Freizeit zu ermöglichen.

  • Wann sind bewegliche Ferientage 2019?

    Die beweglichen Ferientage variieren je nach Bundesland in Deutschland. Sie werden von den einzelnen Schulen festgelegt und können daher unterschiedlich sein. In einigen Bundesländern können bewegliche Ferientage beispielsweise für pädagogische Konferenzen oder Fortbildungen genutzt werden. Es ist daher ratsam, sich direkt bei der jeweiligen Schule oder dem Schulträger zu informieren, um die genauen Termine für bewegliche Ferientage im Jahr 2019 zu erfahren.

Ähnliche Suchbegriffe für Ferientage:


  • Projektmanagement (Jenny, Bruno)
    Projektmanagement (Jenny, Bruno)

    Projektmanagement , Misserfolge im Projektumfeld können sich Unternehmen heute nicht mehr erlauben und morgen nicht mehr verkraften. Dieses Buch umfasst das notwendige Wissen, das ein PM-Profi braucht, um in seinem Projekt erfolgreich zu agieren. Es beschreibt die Gesamtheit des professionellen Projektmanagements in seiner vollen Intensität und zeigt in einfacher Form das Zusammenspiel der verschiedenen Elemente auf. Aktuelle Themen wie Projektportfoliomanagement, PM-Governance, Diversity Management, Stakeholdermanagement, standortunabhängiges Projektmanagement, agile Produktentwicklung sowie agiles Lieferantenmanagement sind so aufbereitet, dass man im Projektalltag die notwendige Unterstützung findet. Der Band richtet sich an alle, die professionelles Projektmanagementwissen entwickeln oder ihr Know-how vertiefen möchten. Aufgrund seines Umfangs und der thematischen Tiefe eignet sich das Buch auch hervorragend als Nachschlagewerk. - auf alle Arten von Projekten anwendbar - mit klar definiertem Farbcode - Lernziele zu jedem Hauptkapitel - modularer Aufbau - starker Fokus auf Visualisierung der Inhalte mit über 800 Abbildungen - mit allen PM-Modellen kompatibel, inkl. Korrelationslisten mit den ICBKompetenzen (ICB4) sowie den PMI-Prozessgruppen und -Wissensgebieten - Fachwörterbuch Deutsch-Englisch - umfassendes Stichwortverzeichnis - Verzeichnis agiler Methoden und Techniken - ergänzende Lerninstrumente und Zusatzkapitel online , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 20190702, Produktform: Leinen, Autoren: Jenny, Bruno, Edition: REV, Auflage: 19004, Auflage/Ausgabe: vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2019, Seitenzahl/Blattzahl: 1114, Abbildungen: über 800 Abbildungen, Grafiken und Tabellen, durchgehend farbig, Zusatzkapitel online, Keyword: Agilität; ICB4-Zertifizierungskriterien; PMI-Kompetenzen; Projektmanagementmethoden; Projektmanagementsystem; Changemanagement; Diversity Management; Konfigurationsmanagement; PM-Governance; Projektdurchführung; Projektführung; Projektinstitution; Projektportfolio; Projektportfoliomanagement; Qualitätsmanagement; Ressourcenmanagement; Risikomanagement; Stakeholdermanagement; Teammanagement; agile Produktentwicklung; agiles Lieferantenmanagement; standortunabhängiges Projektmanagement, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Projektmanagement, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: Vdf Hochschulverlag AG, Verlag: vdf Hochschulverlag, Länge: 246, Breite: 205, Höhe: 54, Gewicht: 2836, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783728135650 9783728132901 9783728130952, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 148.00 € | Versand*: 0 €
  • Schulz, Marcus: Projektmanagement
    Schulz, Marcus: Projektmanagement

    Projektmanagement , Was bereits seit einigen Jahren von Verfechter:innen einer professionellen Projektarbeit vertreten wird, findet sich mittlerweile auch im Berufsalltag vieler Mitarbeiter:innen und Führungskräfte wieder: Arbeitsstrukturen sind projektlastiger geworden. Dadurch wird eine professionalisierte Projektmanagement-Kompetenz für den unternehmerischen Erfolg immer wichtiger. Entlang der fünf Projektmanagementphasen der DIN 69901:2009 und ergänzt durch das Kapitel der phasenübergreifenden Kompetenzen und agiler Methoden, werden die Inhalte der modernisierten ICB 4.0 (gültig ab 01.01.2024) fachlich einwandfrei beschrieben und übersichtlich dargestellt. Diese Struktur inkl. eines durchgängigen Projektbeispiels gibt den Leser:innen nicht nur Orientierung sondern auch die Gewissheit, den Prüfungsanforderungen der ICB 4.0 der IPMA zu entsprechen. Dieses Buch bereitet alle, die sich mit professionellem Projektmanagement befassen wollen, auf die aktuelle Praxis dieser Arbeitsweise vor. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
  • Reichert, Thorsten: Projektmanagement
    Reichert, Thorsten: Projektmanagement

    Projektmanagement , Erfolgreiches Projektmanagement sucht und findet immer die richtigen Wege und Entscheidungen für das Projekt, um planmäßig das gesteckte Ziel zu erreichen. Dieses Buch von Thorsten Reichert gibt Ihnen die nötige Sicherheit im Umgang mit Projekten - von der belastbaren Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie lernen effiziente Lösungswege, zeitsparende Techniken und praktische Tools kennen. Typische Situationen aus dem Projektalltag zeigen, welche Handlungsoptionen Sie als Projektmanager:inhaben und wie Sie diese selbst unter schwierigen Bedingungen souverän nutzen. Inhalte: Vor dem Start: aus Visionen konkrete Ziele machen Projekte planen und organisieren: Licht in die Black Box bringen Verbündete schaffen: Betroffene zu Beteiligten machen Sicher auf Kurs bleiben: Qualität, Termin und Budget halten Nach dem Projekt ist vor dem Projekt: Ergebnisse sichern Agilität im Projektmanagement: diese Tools brauchen Sie Neu in der 5. Auflage: Intensivere Darstellung des agilen Projektmanagement Gegenüberstellung von klassischen und agilen Vorgehensweisen Aktualisierung von Quellen, Beispielen, Grafiken Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Atlas Gebäudetechnik (Krimmling, Jörn)
    Atlas Gebäudetechnik (Krimmling, Jörn)

    Atlas Gebäudetechnik , Bis zu 50 Prozent der Baukosten entfallen auf die Gebäudetechnik. Damit wächst die Bedeutung haustechnischer Konzepte, die Gestaltung, Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und gestiegene Komfortansprüche gleichermaßen berücksichtigen müssen. Die Neuauflage ist noch anschaulicher, verständlicher und praxisorientierter gestaltet. Der überarbeitete "Atlas Gebäudetechnik" enthält u.a. ein neues Grundlagenkapitel mit praktischen Erläuterungen zu Vorüberlegungen und baulichen Voraussetzungen. Konkrete Angaben und Beispiele unterstützen Architekten bereits in frühen Planungsphasen. Das Nachschlagewerk verschafft einen Überblick über die moderne Haustechnik. Auch die Nutzung erneuerbarer Energien wird praxisorientiert und anschaulich erklärt. Anhand von über 700 Zeichnungen, Diagrammen und Tabellen erläutern die Autoren die grundlegenden Funktionsprinzipien und informieren über Anforderungen, Konstruktionen, Kosten und Leistungsdaten. Praxisbeispiele und zahlreiche Fotos erklären die verschiedenen Systeme. Technische Anlagen sind in hohem Maße auch für die späteren Nutzungskosten verantwortlich. Hier bietet der Atlas Lösungen zur Bewertung verschiedener Technikvarianten. Aus dem Inhalt: Planungsgrundlagen Gebäudearten und Haustechnik Integration der Technik in den Baukörper Gebäudetechnik im Lebenszyklus Bewertung von Technikvarianten Heizungstechnik Lüftungs- und Klimatechnik Wasser- und Sanitärtechnik Abwassertechnik Gastechnik Elektroenergieversorgung Kommunikations-, Sicherheits- und Automatisationstechnik Beleuchtungstechnik Transporttechnik , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211022, Produktform: Leinen, Autoren: Krimmling, Jörn, Redaktion: Krimmling, Jörn, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 475, Abbildungen: 709 farbige Abbildungen und 177 Karten/Tabellen, Keyword: Gebäudetechnik; Haustechnik; Heizung; Klimatisierung; Lüftung; Raumklima; Wärmeschutz, Fachschema: Bau / Bauberufe~Bauberuf~Energietechnik~Gebäudetechnik~Energietechnik / Haustechnik~Gebäudetechnik / Haustechnik~Haustechnik, Region: Europa, Fachkategorie: Klimatechnik, Lichttechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Breite: 211, Höhe: 28, Gewicht: 1908, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ist ein Teil von EAN: 9783481043339, Vorgänger EAN: 9783481029708 9783481023072, eBook EAN: 9783481040796, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1490750

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie viele Ferientage hat RLP?

    Wie viele Ferientage hat RLP? In Rheinland-Pfalz gibt es insgesamt 75 Ferientage im Schuljahr. Diese setzen sich aus den verschiedenen Ferienzeiten wie den Sommerferien, den Herbstferien, den Weihnachtsferien, den Winterferien, den Osterferien und den Pfingstferien zusammen. Die genaue Verteilung der Ferientage kann jedoch von Jahr zu Jahr variieren, da sie von den jeweiligen Feiertagen und beweglichen Ferientagen abhängig sind. Es lohnt sich also, den aktuellen Ferienkalender für Rheinland-Pfalz zu konsultieren, um die genauen Termine und die Anzahl der Ferientage für das jeweilige Schuljahr zu erfahren.

  • Wie viele Ferientage hat Deutschland?

    Wie viele Ferientage hat Deutschland? Deutschland hat insgesamt 13 gesetzliche Feiertage, die je nach Bundesland variieren können. Zusätzlich gibt es in den meisten Bundesländern noch zwischen 25 und 30 Urlaubstage pro Jahr, je nach Tarifvertrag oder Arbeitsvertrag. Somit hat ein Arbeitnehmer in Deutschland durchschnittlich zwischen 38 und 43 freie Tage im Jahr. Diese können für Urlaub, Erholung oder persönliche Angelegenheiten genutzt werden. Insgesamt bietet Deutschland also eine angemessene Anzahl an Ferientagen für Arbeitnehmer.

  • Wie viele Ferientage in Deutschland?

    In Deutschland gibt es insgesamt 16 gesetzliche Feiertage, die bundesweit gelten. Zusätzlich haben Arbeitnehmer in Deutschland einen gesetzlichen Mindestanspruch auf 20 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr, basierend auf einer 5-Tage-Woche. Viele Arbeitgeber gewähren jedoch ihren Mitarbeitern mehr Urlaubstage, oft abhängig von der Betriebszugehörigkeit. Somit variiert die Anzahl der Ferientage in Deutschland je nach Arbeitsvertrag und Branche. Es ist jedoch üblich, dass Arbeitnehmer zwischen 25 und 30 Urlaubstagen pro Jahr haben.

  • Wie viele Ferientage Niedersachsen 2019?

    Wie viele Ferientage hatte Niedersachsen im Jahr 2019? In Niedersachsen gab es insgesamt 75 Ferientage im Jahr 2019. Diese verteilten sich auf die verschiedenen Schulferien wie Sommerferien, Herbstferien, Weihnachtsferien, Osterferien und Pfingstferien. Die genaue Verteilung der Ferientage kann je nach Schuljahr variieren, da sie von den regionalen Schulbehörden festgelegt werden. Es ist wichtig, die Ferientage im Voraus zu kennen, um Urlaubsplanungen entsprechend zu organisieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.